Geschätzte NVDA-Anwenderinnen und -Anwender sowie jene, die es noch werden möchten,

Themen

Wir machen Pause

Das NVDA-Team schöpft neue Energie – ab dem 23. Juni sind wir wieder für Sie da!

In der Zwischenzeit freuen wir uns weiterhin über Ihre Erklärbären! Viele Anwender profitieren von diesen wertvollen Beiträgen – das wurde auch auf der SightCity erneut bestätigt.

Auch kurze Texte aus Ihrem NVDA-Alltag können helfen, anderen Nutzerinnen und Nutzern neue Perspektiven zu eröffnen.

Ihre Erklärbären werden dann ab Ende Juni wieder verteilt. Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!

Die Tastenbefehle – Anpassung leicht gemacht

Vom NVDA-Team

Warum sollten Sie Tastenbefehle anpassen?

NVDA bietet eine Vielzahl von Tastenbefehlen, die Ihnen den Umgang mit dem Screenreader erleichtern. Doch manchmal möchten Sie eine bestimmte Funktion mit einer individuellen Tastenkombination belegen – sei es für einen schnelleren Arbeitsfluss oder aus persönlicher Präferenz. Genau dafür gibt es das Dialogfeld „Tastenbefehle“. Hier können Sie Befehle verwalten, anpassen und sogar neue Zuordnungen erstellen.

Funktionen filtern – so finden Sie den richtigen Befehl

Im Dialogfeld „Tastenbefehle“ werden alle verfügbaren NVDA-Funktionen in einer übersichtlichen Baumansicht nach Kategorien sortiert angezeigt. Falls Sie einen bestimmten Befehl suchen, können Sie ihn über das Eingabefeld „Filtern“ (alt+f) eingrenzen – geben Sie einfach einen Teil des Funktionsnamens ein, und schon erscheinen passende Ergebnisse.

Tasten zuweisen oder entfernen

Sie können einer Funktion ganz einfach eine neue Tastenkombination zuweisen:

  1. Wählen Sie die gewünschte Funktion aus.
  2. Klicken Sie auf „Hinzufügen“ und drücken Sie anschließend die gewünschte Tastenkombination oder Brailletaste.
  3. Falls notwendig, wählen Sie das passende Tastaturlayout (Desktop/Laptop).
  4. Bestätigen Sie Ihre Auswahl.

Natürlich können Sie auch bestehende Befehle entfernen. Dazu einfach den Befehl auswählen und auf „Entfernen“ klicken.

Spezialfall: Emulierte Systemtasten

NVDA erlaubt es, Tasten der Systemtastatur direkt von einer Braillezeile aus zu steuern. Diese lassen sich im Bereich „Tasten der emulierten Systemtastatur“ konfigurieren. Um eine Taste hinzuzufügen:

  1. Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus und klicken Sie auf „Hinzufügen“.
  2. Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die zu emulierende Taste.
  3. Weisen Sie ihr anschließend eine passende Tastenkombination zu.

Wichtig: Damit diese Einstellungen bestehen bleiben, müssen die emulierten Tasten einem konkreten NVDA-Befehl zugewiesen sein.

Änderungen sichern

Nach Ihrer Anpassung können Sie Ihre neuen Tastenbefehle mit „OK“ speichern. Falls Sie doch lieber alles beim Alten lassen möchten, wählen Sie einfach „Abbrechen“.

Mit diesen Anpassungen machen Sie NVDA zu Ihrem ganz persönlichen Begleiter – genau abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse! Viel Spaß beim Experimentieren!

Viele Grüße aus dem BFW Würzburg sendet Ihnen Rainer Brell und das gesamte NVDA-Team E-Mail: NVDA@bfw-wuerzburg.de Sie möchten sich mit anderen in einer Mailingliste über NVDA austauschen? Hier finden Sie alle Informationen zur deutschen NVDA-Mailingliste: https://www.ml4free.de/mailman/listinfo/nvda-german Sie sind mit der E-Mail-Adresse am NVDA-Infobrief angemeldet. Wenn Sie den spannenden NVDA-Infobrief abbestellen möchten, klicken Sie auf diesen Link: https://lists.bfw-wuerzburg.de/subscription/341d8b36-a724-4c49-a03d-4ec0819a7ce9/ Gemäß unseren Informationspflichten nach den aktuell gültigen Datenschutzgesetzen sind unsere Informationen zum Datenschutz jederzeit einsehbar unter http://www.bfw-wuerzburg.de/gdv.pdf